Beziehungscoaching - Paarberatung - Sexualtherapie
Sie lieben Ihren Partner oder Ihre Partnerin, aber haben das Gefühl, dass bestimmte Themen immer wieder zum Streit führen?
Ihnen fallen erste Schwierigkeiten in einer noch relativ jungen Beziehung auf?
Sie befinden sich schon lange in Ihrer Partnerschaft und vermissen die emotionale Nähe des Beginns?
Es gibt viele verschiedene Gründe, warum sich ein "Blick von Außen", egal ob durch ein Beziehungscoaching, eine Paartherapie oder eine Paarberatung, lohnen könnte.
Psychologische Hilfe für Paare kann in vielen Situationen dazu beitragen, neue Perspektiven zu gewinnen und Lösungen zu finden.
Das Ziel ist immer, die Beziehung zu verbessern und eine Lebenshilfe in schwierigen Zeiten zu sein.
Dazu gehört auch die Unterstützung bei Paarproblemen und konkrete Ansätze zur Konfliktbewältigung in der Partnerschaft, die helfen, wieder ein harmonisches Miteinander zu schaffen.
Vereinbaren Sie gerne einen kostenfreien Rückruf,
und wir schauen gemeinsam, wie ich Sie unterstützen darf.
Zeitansatz und Häufigkeit
Im weiteren Verlauf richten sich die Häufigkeit und die Dauer der Sitzungen nach Ihrem individuellen Bedarf und werden gemeinsam mit Ihnen abgestimmt.
Begleitung für Paare in Veränderungsprozessen ist dabei ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit.
Ein guter Zeitansatz für ein Paargespräch sind üblicherweise 90 Minuten.
Besondere Bedürfnisse erfordern manchmal die Reduzierung auf 60 Minuten:
Während meiner Zeit bei der Bundeswehr habe ich erlebt, dass viele Menschen, insbesondere Männer, ihre emotionale Distanz oft nutzen, um Ruhe und Stabilität auszustrahlen – eine Stärke, die in schwierigen Situationen ungemein wertvoll sein kann!
In intimen Beziehungen kann diese Stärke jedoch manchmal dazu führen, dass zu viel Distanz zwischen den Partnern bleibt.
Im Beziehungscoaching und Kommunikationstraining für Paare arbeiten wir behutsam daran, diese Distanz Schritt für Schritt abzubauen, um mehr emotionale Nähe entstehen zu lassen.
Ein zentrales Ziel ist es, die emotionale Nähe wiederherzustellen, damit sich beide Partner wieder verbunden und unterstützt fühlen.
Um einen sanften Einstieg zu ermöglichen, biete ich die kürzere Variante an.
Details zu meinen Honoraren für Einzel- und Paarstunden können Sie hier einsehen.
Einzelstunden
Einzelstunden können besonders hilfreich sein:
Gerade Menschen, die auf Harmonie bedacht sind, haben manchmal Schwierigkeiten, vor ihrem Partner die ungeschönte Wahrheit zu sagen.
Daher ist es wichtig, dass jeder der Beteiligten bei mir einen geschützten Rahmen erhält, in dem er oder sie sich ganz offen und ehrlich ausdrücken kann.
Nur so kann ich die Möglichkeit erhalten, das Problem aus verschiedenen Perspektiven richtig zu erfassen.
Selbstverständlich unterliege ich auch in den Einzelstunden der Schweigepflicht.
Gemeinsam wird abgestimmt, welche Themen aus den Einzelgesprächen auch in den gemeinsamen Sitzungen thematisiert werden können.
Dieser Ansatz fördert Vertrauen und sorgt dafür, dass Lösungen noch präziser erarbeitet werden können.
Je nach Bedarf können die Einzelstunden 60 oder 90 Minuten umfassen.
Details zu meinen Honoraren für Einzel- und Paarstunden können Sie hier einsehen.
Für heikle Situationen oder akute Konflikte
Manchmal ist es notwendig, intensiver in den Austausch zu gehen, um schneller Lösungen zu erarbeiten.
Gerade bei heiklen Situationen, wie Trennungsgedanken oder wenn Kinder unter der Partnerschaft leiden, kann ein Gespräch mit etwas mehr Zeit helfen, die Dynamik schneller zu erfassen und gezielt Vorschläge für Verbesserung im Alltag zu entwickeln.
Neben einem Intensiv-Tagesblock können auch andere flexible Formate genutzt werden, wie Doppelstunden oder Termine in kurzen Abständen, beispielsweise vier Doppeltermine innerhalb von zwei Wochen, kombiniert mit Einzelstunden.
Die Einzelstunden spielen dabei eine zentrale Rolle: Paare haben oft Hemmungen, vor ihrem Partner bestimmte Themen sehr deutlich auszusprechen.
Dadurch bleibt für den Paarberater, der ausschließlich mit dem Paar arbeitet, oft das ehrliche Gesamtbild verborgen, da die gefilterte Paarkommunikation häufig der Ursprung vieler Probleme ist.
Durch Einzelstunden können individuelle Perspektiven und Anliegen klarer herausgearbeitet werden, was wiederum zu gezielten und effektiven Lösungsansätzen führt.
Eine intensivere Intervention ermöglicht ein rasches Kennenlernen und bietet Raum, um gemeinsam erste Lösungsansätze zu erarbeiten.
Dieses Format eignet sich hervorragend, um bei akutem Bedarf einen effektiven Start für eine Beratung oder Therapie zu schaffen.
Wenn die Leidenschaft leiser wird
In vielen Partnerschaften verändert sich die Sexualität nach den ersten Monaten.
Während die emotionale Nähe oft wächst, kann das Nachlassen der sexuellen Intimität für beide Seiten bedauerlich sein.
Eine Rückkehr zu mehr Verbindung und Freude in der Sexualität kann jedoch gelingen, wenn Paare bereit sind, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und neue Wege zu entdecken.
Besonders herausfordernd wird es, wenn nur eine*r die Nähe vermisst und die andere Person sich zurückzieht.
Häufig entstehen dabei gegenseitige Vorwürfe: Eine*r fühlt sich nicht mehr begehrt und geliebt, während die andere Person sich weniger liebevoll zeigt, weil die sexuelle Verbindung fehlt.
Auch äußere Faktoren wie die Belastung durch Elternschaft oder ein verändertes Körpergefühl nach einer Geburt können die Freude an der Sexualität beeinträchtigen.
Ich lade Sie ein, gemeinsam mit mir die Ursachen für diese Dynamik zu erkunden und Lösungswege zu entwickeln.
Manchmal reicht schon ein tieferes Verständnis für die Perspektive des Gegenübers, um Konflikte weniger belastend zu empfinden.
Für diese sensiblen Themen biete ich auch Einzelstunden an. Hier können Sie offen und ehrlich aussprechen, „wo der Schuh drückt“.
Ich unterstütze Sie dabei, Worte zu finden, um Ihre Bedürfnisse Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin mitzuteilen – ohne die üblichen Konfliktmuster zu wiederholen.
Wenn Intimität zur Herausforderung wird
Manchmal stehen Partnerschaften vor der schwierigen Situation, dass ein Partner sexuelle Wünsche hat, die er oder sie als so ausgefallen empfindet, dass das offene Ansprechen schwerfällt.
Diese Zurückhaltung kann dazu führen, dass die Sexualität unausgelebt bleibt – ein Zustand, der oft Frustration und Distanz mit sich bringt.
In anderen Fällen kann die Angst, den geliebten Menschen mit diesen Vorlieben zu überfordern, so groß sein, dass ein Partner außerhalb der Beziehung nach Erfüllung sucht. Ein solcher Betrug ist für die betrogene Person oft zutiefst verletzend und stellt die Beziehung vor eine enorme Belastungsprobe.
Ich unterstütze Sie dabei, diese Herausforderungen anzugehen.
Gemeinsam können wir in Einzelgesprächen die zugrunde liegenden Themen beleuchten und Wege finden, wie Sie Ihre Wünsche und Bedürfnisse in der Partnerschaft ansprechen können – ohne Angst vor Ablehnung oder Konflikten.
Offenheit und Verständnis können helfen, neue Wege zu finden und die Beziehung zu stärken.
Wenn ein Betrug geschehen ist
Ein Betrug ist eine der schmerzhaftesten Herausforderungen für eine Partnerschaft.
Häufig resultiert er aus einem tiefen inneren Konflikt oder aus einer schwindenden emotionalen Verbindung.
Vielleicht hat ein Partner sexuelle Wünsche oder Bedürfnisse, die er oder sie als zu außergewöhnlich empfindet, um sie offen anzusprechen.
Die Angst, den geliebten Menschen damit zu belasten oder zu überfordern, führt manchmal dazu, dass diese Wünsche heimlich außerhalb der Beziehung erfüllt werden.
Für die betrogene Person ist dieser Vertrauensbruch oft extrem verletzend, da er nicht nur das Vertrauen, sondern auch das Gefühl von Sicherheit und Nähe in der Beziehung erschüttern kann.
Gleichzeitig kann der betrügende Partner mit der Last eines Geheimnisses oder der Erkenntnis leben, dass die Liebe möglicherweise nachgelassen hat.
Ich biete Ihnen Unterstützung dabei, diese schwierige Phase zu bewältigen.
Ob in Paar- oder Einzelgesprächen, wir arbeiten daran, die Ursachen des Betrugs zu verstehen und mögliche Wege zu finden, das Geschehene zu verarbeiten und miteinander ins Gespräch zu kommen – ehrlich, respektvoll und ohne Vorwürfe.
Intensiv-Tagesblock für Paare – Paarberatung Nordrhein-Westfalen
Manchmal erfordern besondere Umstände einen schnellen und fokussierten Einstieg in die Paarberatung. Sei es bei einer längeren Anreise, einem hohen Leidensdruck oder einer akuten Krise:
Mit meinem Intensiv-Tagesblock, speziell für Therapie für Paare NRW, biete ich Ihnen eine ganzheitliche und kompakte Lösung.
Der Ablauf:
- Kennenlerngespräch: Zunächst führen wir ein unverbindliches Gespräch, gerne auch online bei längerer Anreise, um Ihre Situation zu besprechen und Ziele zu definieren.
- Eingangsgespräch: Am Therapietag starten wir mit einem 2-stündigen gemeinsamen Gespräch, um die wichtigsten Themen und Dynamiken zu erfassen.
- Einzelsitzungen: Anschließend hat jeder Partner die Möglichkeit, in einer jeweils 1-stündigen Sitzung individuelle Anliegen zu bearbeiten.
- Pause & gemeinsame Sitzung: Nach einer erholsamen Mittagspause treffen wir uns erneut zu einer gemeinsamen Sitzung, um die gewonnenen Erkenntnisse zu bündeln und Lösungsansätze zu erarbeiten.
Dieses intensive Format ist ideal als Start für eine Therapie oder Paarberatung, da es Ihnen ermöglicht, in kurzer Zeit konkrete Fortschritte zu erzielen.
Vereinbaren Sie gerne ein kostengünstiges Erst- und Kennenlerngespräch und treffen Sie mich am
Standort Bonn
Treffen Sie mich in der Bürogemeinschaft "The Artist" in gemütlicher Atmosphäre in der Bonngasse 29 in 53111 Bonn-Zentrum.
Die bequemste Parkmöglichkeit ist die Stiftsgarage in der Kölnstr. 10 in 53111 Bonn.
Standort Bad Honnef
Treffen Sie mich in Bad Honnef im
Studio Schatzinsel, Hauptstraße 26 in 53604 Bad Honnef.
In der Straße und anliegende Straßen gibt es Parkplätze oder Parkplatz der Sparkasse (Hauptstraße 34) oder auf dem APCOA Parkplatz Luisenstraße 10 (Fußweg 4 min.)
Es gibt viele Begriffe und Synonyme für Paartherapie, je nachdem, aus welchem Blickwinkel man das Thema betrachtet. Einige davon sind:
- Eheberatung: Oft verwendet, wenn die Partnerschaft in Form einer Ehe besteht.
- Beziehungscoaching: Betont einen eher praktischen Ansatz zur Verbesserung der Dynamik.
- Partnerschaftsberatung: Allgemeiner Begriff, der jede Art von romantischer Beziehung umfassen kann.
- Paarberatung: Ein direkter Synonym, das häufig gebraucht wird.
- Psychologische Begleitung für Paare: Klingt eher umfassend und professionell.
- Ehetherapie: Spezifisch für verheiratete Paare.
- Beziehungsberatung: Kann sowohl romantische als auch andere Beziehungsformen umfassen.
- Familientherapie: Wenn Probleme der Partnerschaft auch die Familie betreffen.
Es gibt auch kreative Begriffe wie „Paar-Workshop“ oder „Zweisamkeits-Coaching“, die einen anderen Fokus oder Stil der Unterstützung suggerieren können.